Die Beschäftigung von Katzen zählt zu den wichtigen Grundpfeiler einer artgerechten Haltung!
Freigänger haben durch die Erkundung ihrer großen Reviere und das Jagen von Beutetieren ihre tägliche Beschäftigung und fordern somit weniger bei ihrem Mensch ein. Bei Wohnungskatzen der Mensch zur Beschäftigung der Katze gefragt – und das im Idealfall jeden Tag!
Erhalten Katzen keine ausreichende Beschäftigung, kann das bereits der Auslöser für Verhaltensauffälligkeiten sein.
Folgende Verhaltensweisen können bei einer nicht ausreichenden Beschäftigung auftreten:
- die Katzen beginnen sich zu langweilen
- vermehrte Futteraufnahme, wodurch sie dicker werden
- Möbel werden zerkratzt, um Aufmerksamkeit zu erlangen
- sie bekommen Depressionen – ja, auch bei Katzen ist das traurigerweise keine Seltenheit mehr, da sich viele einfach damit abfinden, dass sie nicht beschäftigt werden.
Wichtig ist, dass die Beschäftigung den Geist und den Körper bedient! Neben dem Austoben oder dem Fangen einer „Beute“, müssen Katzen bei jeder Art von Intelligenzspielen ihre Gehirnzellen aktivieren.
Nicht umsonst sagt eine lateinische Redewendung : „Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper!
Das Clickertraining, ist eine perfekte Art, den Geist einer Katze zu stimulieren. Es kann nicht nur als Beschäftigung eingesetzt werden, sondern hilft auch bei vielen Problemlösungen – und stärkt die Katze-Mensch Bindung!
Jetzt fragt man sich bestimmt „Spielen mit der Katze kann man lernen – was es nicht so alles gibt!“ Wenn ich höre, dass eine Katze nicht spielt, dann werde ich immer skeptisch. Eine gesunde Katze, die sich wohl fühlt, wird zu einem anreizenden Spiel nie nein „sagen“! Oft, wird ein Spiel frühzeitig abgebrochen, weil man denkt, dass die Katze das Interesse daran verloren hat – aber genau so ein Verhalten, gehört noch zum Spielen! Beobachten – lauern – Angriff!
Auch die unterschiedlichen Spielvorlieben von Katzen und Katern spielen eine Rolle für eine erfolgreiche Beschäftigung.
Haben Sie Fragen zur richtigen Beschäftigung oder Interesse an einem Clickertraining, dann unterstütze ich Sie sehr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch!